Öffentlichkeitsarbeit

St. Magdalener Ernte 2014: Trotz allem ein vielversprechender Jahrgang

[:de] Die Weinbauern und Kellermeister im St. Magdalena-Anbaugebiet sind mit dem Jahrgang 2014 mehr als zufrieden und „freuen sich auf gute Weine mit einzelnen Spitzenergebnissen“. Dabei war 2014 kein leichtes Jahr in Südtirols Weinbergen. Viel Fleiß und äußerster Einsatz waren gefragt. Jetzt können aber alle aufatmen: Die Ernte ist eingefahren und die Jungweine reifen in […]

St. Magdalener Ernte 2014: Trotz allem ein vielversprechender Jahrgang Weiterlesen »

Die 9. Bozner Seligkeit – Der klassische St. Magdalener

[:de] Der St. Magdalenerhügel öffnet seine Tore. 21 klassische St. Magdalener-Produzenten laden zu einer nie dagewesenen Verkostung ein. Der 27. September wird zum Erlebnistag des St. Magdalener Weines. [:it] 21 produttori di S. Maddalena classico invitano a una degustazione di questo vino autoctono di Bolzano. Il 27 settembre all’insegna dei vini S. Maddalena classico. [:]

Die 9. Bozner Seligkeit – Der klassische St. Magdalener Weiterlesen »

Der St. Magdalener Jahrgang 2013

[:de] Ein vielversprechender, typischer Jahrgang Der 2013er St. Magdalener präsentiert sich als ein besonderer Jahrgang mit Top-Qualitäten. Weinbauern und Kellermeister im St. Magdalena Anbaugebiet sind nach dem etwas turbulenten Witterungsverlauf 2013 mehr als zufrieden mit dem neuen Jahrgang. [:it] Un’annata promettente e caratteristica Il Santa Maddalena 2013 si prospetta come un’annata straordinaria dalle qualità eccellenti.

Der St. Magdalener Jahrgang 2013 Weiterlesen »

Die St. Magdalener Ernte 2013 hat begonnen

[:de] Die Traubenernte im klassischen Bozner St. Magdalener Anbaugebiet hat in diesen Tagen begonnen. Die Weinberge präsentieren sich zu Erntebeginn in bestem Zustand und die Weinbauern und Kellermeister freuen sich auf einen besonderen Jahrgang 2013 mit Top-Qualitäten. Für Heinrich Plattner, Obmann des Schutzkonsortiums St. Magdalena, ist es eine helle Freude, in diesen Tagen in die

Die St. Magdalener Ernte 2013 hat begonnen Weiterlesen »

3 x „Drei Gläser“ für den St. Magdalener

[:de] Grund zum Feiern haben die im „Freiwilligen Konsortium für den Schutz der Weinproduktion von St. Magdalena“ zusammengeschlossenen Weinbauern bereits jetzt. Zum dritten Mal wurde nämlich ein St. Magdalener mit den begehrten „Drei Gläser“ vom „Gambero Rosso – Vini d‘Italia“ ausgezeichnet: nach dem St. Magdalener 2009 vom Pfannenstielhof und dem St. Magdalener „Antheos“ 2011 vom

3 x „Drei Gläser“ für den St. Magdalener Weiterlesen »

Gewinnspiel „6 x 6 St. Magdalener“

[:de] 6 x 6 Flaschen der prämierten St. Magdalener beim Vernatsch Cup 2013 und der St. Magdalener mit Schutzzeichen verteilt! Die 6 Magdalener Kartone wurden unter all jenen verlost, welche bis Freitag, 9. August per Facebook-Nachricht oder E-Mail an info@magdalener.com die richtige Antwort (1923) auf folgende Frage einsendeten: In welchem Jahr gründeten Weinbauern die erste

Gewinnspiel „6 x 6 St. Magdalener“ Weiterlesen »

Lorenzinacht 2013

[:de] 09.08.2013 18:30 – 24:00 Uhr Bozen, Laubengasse Ein Event, den sich kein Weinliebhaber entgehen lassen sollte. Die Besucher haben die Gelegenheit neben den autochtonen Weinen, Lagrein und St. Magdalener, auch Spezialitäten wie Rosenmuskateller und Gewürztraminer zu verkosten. Im direkten Gespräch mit rund 19 Weinbauern können interessante Hintergrundinformationen über die Tradition der lokalen Weinkultur in

Lorenzinacht 2013 Weiterlesen »

Erntebeginn im St. Magdalener Gebiet – Ein vielversprechender Jahrgang kündigt sich an

[:de] Gesunde und schmackhafte, leuchtend dunkelblaue Trauben – die Weinbauern und Kellermeister im St. Magdalener Anbaugebiet sind mit dem Jahrgang 2012 bisher sehr zufrieden. Die Weinberge präsentieren sich zum Erntebeginn in bestem Zustand. Das herrliche Herbstwetter trägt seinen Teil dazu bei. Grund zur Freude sind auch die aktuellen „Drei Gläser“ vom Weinführer „Gambero Rosso –

Erntebeginn im St. Magdalener Gebiet – Ein vielversprechender Jahrgang kündigt sich an Weiterlesen »

Lorenzinacht – Weinverkostung unter den Bozner Lauben

[:de] Am Freitag, 10. August 2012 ist es wieder soweit: die Bozner und Gäste können von 18.30 bis 24.00 Uhr im stimmungsvollen Rahmen der Bozner Lauben die edlen Tropfen der Stadt verkosten. Die Weiß- und Rotweine von 20 Produzenten stehen zur Verkostung. Im Mittelpunkt stehen dabei der St. Magdalener und der Lagrein. Das Schutzkonsortium St.

Lorenzinacht – Weinverkostung unter den Bozner Lauben Weiterlesen »

Magdalener Kirchtag 2012

[:de] Am 21. Juli findet heuer in St. Magdalena der traditionelle Kirchtag statt. Zu Ehren der Dorfheiligen Magdalena wird dieser Tag jedes Jahr festlich gefeiert. [:it] Il 21 luglio si svolgerà la tradizionale festa di Santa Maddalena dedicata alla patrona della località di Bolzano dove nasce l’omonimo vino.[:en] This year, the traditional village festival in

Magdalener Kirchtag 2012 Weiterlesen »