Weinbau

Die St. Magdalener Ernte 2013 hat begonnen

[:de] Die Traubenernte im klassischen Bozner St. Magdalener Anbaugebiet hat in diesen Tagen begonnen. Die Weinberge präsentieren sich zu Erntebeginn in bestem Zustand und die Weinbauern und Kellermeister freuen sich auf einen besonderen Jahrgang 2013 mit Top-Qualitäten. Für Heinrich Plattner, Obmann des Schutzkonsortiums St. Magdalena, ist es eine helle Freude, in diesen Tagen in die […]

Die St. Magdalener Ernte 2013 hat begonnen Weiterlesen »

Erntebeginn im St. Magdalener Gebiet – Ein vielversprechender Jahrgang kündigt sich an

[:de] Gesunde und schmackhafte, leuchtend dunkelblaue Trauben – die Weinbauern und Kellermeister im St. Magdalener Anbaugebiet sind mit dem Jahrgang 2012 bisher sehr zufrieden. Die Weinberge präsentieren sich zum Erntebeginn in bestem Zustand. Das herrliche Herbstwetter trägt seinen Teil dazu bei. Grund zur Freude sind auch die aktuellen „Drei Gläser“ vom Weinführer „Gambero Rosso –

Erntebeginn im St. Magdalener Gebiet – Ein vielversprechender Jahrgang kündigt sich an Weiterlesen »

St. Magdalener 2010 – Ein besonders interessanter und typischer Jahrgang

[:de] „Das kommt richtig Freude auf, wenn man jetzt vor Beginn der St. Magdalener Ernte in die Weinberge hinein schaut!“ Heinrich Plattner, der Präsident des St. Magdalener Schutzkonsortiums, zeigt sich sehr zufrieden: „Die Trauben präsentieren sich mit leuchtend dunkelblauer Farbe, reif und in gutem Gesundheitszustand sowie mit einem Geschmack, der sehr viel versprechend ist.“ [:]

St. Magdalener 2010 – Ein besonders interessanter und typischer Jahrgang Weiterlesen »