Ernte 2011, neuer Vorstand

[:de] In den Weinbergen in und rund um Bozen hat in diesen Tagen die St. Magdalener Ernte 2011 begonnen. Am 14. September machte die Kellerei Bozen mit den ersten frühreifen Lagen den Auftakt zur St. Magdalener Wimmsaison. Eine sehr gute Ernte erwartet sich Stephan Filippi, der Kellermeister der Kellerei Bozen: [:it] Nei vigneti di Bolzano […]

Ernte 2011, neuer Vorstand Weiterlesen »

Lorenzinacht unter den Bozner Lauben

[:de] Am 10. August 2011 ist es wieder soweit. Um 18.30 Uhr wird unter den Bozner Lauben die Lorenzinacht eröffnet. 19 Bozner Kellereien bieten ihren Wein zur Verkostung an und beraten Interessierte. Am Rathausplatz lädt das Freiwillige Schutzkonsortium St. Magdalena zur Verkostung von St. Magdalener mit der Schutzmarke. [:it] È un appuntamento imperdibile per gli

Lorenzinacht unter den Bozner Lauben Weiterlesen »

St. Magdalener Weinbauern stoßen auf „3 Gläser“ an

[:de] Anlässlich der ersten „3 Gläser“ des Gambero Rosso für einen St. Magdalener Wein luden Hannes und Margareth Pfeifer auf den Pfannenstielhof, um diese begehrte Auszeichnung zu feiern. Zu einer zünftigen Marende wurde der prämierte Wein serviert. [:it] In occasione dei primi „Tre Bicchieri“ del Gambero Rosso per un vino Santa Maddalena Hannes e Margareth

St. Magdalener Weinbauern stoßen auf „3 Gläser“ an Weiterlesen »

St. Magdalener 2010 – Ein besonders interessanter und typischer Jahrgang

[:de] „Das kommt richtig Freude auf, wenn man jetzt vor Beginn der St. Magdalener Ernte in die Weinberge hinein schaut!“ Heinrich Plattner, der Präsident des St. Magdalener Schutzkonsortiums, zeigt sich sehr zufrieden: „Die Trauben präsentieren sich mit leuchtend dunkelblauer Farbe, reif und in gutem Gesundheitszustand sowie mit einem Geschmack, der sehr viel versprechend ist.“ [:]

St. Magdalener 2010 – Ein besonders interessanter und typischer Jahrgang Weiterlesen »